Die Stadtkapelle Leibnitz wurde im Jahre 1910 als Leibnitzer Musikverein gegründet. Ihre Ursprünge gehen bis in das Jahr 1864 zurück.
Im Jahre 1926 wurde dem Musikverein von der Stadtgemeinde das Leibnitzer Stadtwappen verliehen und der Name wurde offiziell in Stadtkapelle Leibnitz umbenannt. Im Jahre 1969 gründete man die Jugendblaskapelle Leibnitz, welche sehr erfolgreich bis ins Jahr 2021 bestand.
Die Stadtkapelle Leibnitz brachte viele erfolgreiche Musiker/Innen, Kapellmeister und bekannte Komponisten hervor. Zahlreiche Auslandskonzertreisen, Auftritte im Radio und Fernsehen sowie höchste Auszeichnungen zeugen von der hohen Qualität dieses Klangkörpers.
Näheres über unseren Traditionsverein kann man in der Rubrik Chronik und Vereinszeitung nachlesen. Im Bild rechts: Kapellmeister Tobias Forster und sein Stellvertreter Lukas Posch.
Am 19.08.2023 fand die Eröffnung der Südsteirischen Weinwoche in Leibnitz statt. Der Einmarsch der Weinköniginnen und der Ehrengäste erfolgte unter Vorantritt der Stadtkapelle Leibnitz. Während der Eröffnungszeremonie und der Ansprachen der Ehrengäste spielten die MusikerInnen ein paar flotte Märsche. Nach dem offiziellen Teil konnten sich auch die MusikerInnen unter das...